Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Kürzlich wurde @xStocksFi von @BackedFi eingeführt und ist auf mehreren CEX wie @Bybit_Official live gegangen. Innerhalb eines Monats wurde ein On-Chain-Handelsvolumen von 600 Millionen USD und ein CEX-Handelsvolumen von 3,6 Milliarden USD erreicht. Es ist an der Zeit, meine Gedanken zu xStocks zu teilen:
1) Einfach gesagt, xStocks ist eine Tokenisierungslösung für US-Aktien, aber es geht nicht nur um "Assets on Chain", sondern darum, die Infrastruktur für den Aktienhandel auf eine web3-native Weise neu zu gestalten. Die Nativeität zeigt sich in:
1. Zeitdimension: US-Aktien können 24/7 gekauft und verkauft werden, was die zeitlichen Einschränkungen traditioneller Broker aufbricht;
2. Atomare Kapitalflüsse: Nutzer können direkt mit USDT TSLAx und AAPLx handeln, ohne Fiat-Währungen ein- oder auszuzahlen und ohne auf T+2-Abrechnungen warten zu müssen.
3. Kontrolle über Vermögenswerte: Im Gegensatz zur zentralisierten Verwahrung von Vermögenswerten durch traditionelle Broker ermöglicht xStocks durch eine 1:1-Deckung und eine Insolvenzisolationsstruktur den Nutzern, Selbstverwahrung zu wählen und tatsächlich die Kontrolle über ihre Vermögenswerte zu haben. In Kombination mit Chainlink PoR Reserve Proof wird die Sicherheit der Vermögenswerte transparent und verifizierbar.
4. Integration der DeFi-Kombinierbarkeit: Nutzer können TSLAx als Sicherheiten für Kredite verwenden, Liquidität auf Uniswap bereitstellen, um Gebühren zu verdienen, und sogar zwischen CEX und DEX arbitrage betreiben. Die Effizienz der DeFi-Kombinierbarkeit kann vollständig nachgebildet werden.
2) Als wichtige Partnerplattform von xStocks hat sich auch die Rolle der Bybit-Börse verändert: Nutzer können auf der einheitlichen Oberfläche von Bybit nicht nur Krypto-Assets, sondern auch Rohstoffe, Indizes und Aktien handeln. Sie können in demselben Konto Long-Positionen auf Apple eingehen, Short-Positionen auf Gold setzen, den S&P 500 handeln und jederzeit zu Bitcoin wechseln.
Das bedeutet, dass das ursprüngliche Handelssystem, bei dem Nutzer zwischen dem Aktienmarkt und der Krypto-Welt wechseln mussten, nun zusammengeführt wurde. Dies optimiert nicht nur das Handelserlebnis der Nutzer, sondern hebt auch die CEX hervor, da die Nutzer endlich stolz als "US-Aktienhändler" auftreten können.
Dieses hybride Modell von "Krypto-nativ + traditionelle Finanzen" bewahrt die Flexibilität und Effizienz von Krypto und führt gleichzeitig die ausgereiften Produktformen traditioneller Finanzen ein. Das klingt alles ziemlich neu und spannend.
3) Zum Schluss ein Gedanke: Was bringt diese Integration? Auf den ersten Blick scheint es, als würde sie neue Nutzer anziehen, aber sind die Nutzerprofile die Handelsbedürfnisse von Krypto-Nutzern oder die Handelsbedürfnisse von US-Aktien-Nutzern?
Tatsächlich gibt es beide, aber zumindest hat xStocks die binäre Opposition der Nutzerlabels durchbrochen.
Ursprünglich konnten Krypto-Nutzer die Schwere der traditionellen Finanzen nicht ertragen, während US-Aktien-Nutzer Krypto-Assets als zu riskant empfanden. Doch mit dem Erscheinen von xStocks haben diese beiden parallelen Welten eine Schnittmenge gefunden.
So entsteht ein echtes PMF (Product-Market-Fit), das durch die Produktinnovationen von Backed Finance und die Unterstützung von Plattformen wie Bybit die Ökosysteme von TradFi, DeFi und CeFi beschleunigt.
Das klingt nach einem bedeutenden Versuch, der in die Realität umgesetzt werden könnte.

Top
Ranking
Favoriten

